Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Häufig gestellte Fragen zu KI Bildern

Wir beantworten dir die am häufigsten gestellten Fragen.

1. Wenn ich ein Bild erstelle, habe ich dann die uneingeschränkten Nutzungsrechte für die Bilder?

Ja, diese werden ausdrücklich (in den AGBs) von den Betreibern der API (der Bildmodelle, die wir bei neuroflash anbieten) und uns an den Erschaffer (dich) übertragen.

 

2. Gehören mir auch die Urheberrechte?

Urheberrechte sind abhängig von der menschlichen Eigenleistung bei der Erstellung. Dies ist am Ende eine Auslegungssache. Wenn du der KI sagst "Bild von einer Katze" dann ist das kreative Zutun  des Menschen eher gering. Wenn du jedoch mit 200 kreativen Wörten, unterschiedlichen Konzepten und Ideen ein Briefing vorgibst, dann kann man von menschlicher Kreativität sprechen und somit wärst du als Schaffer der Bilder auch Urheber.

 

3. Darf ich die generierten Bilder frei verwenden?

Du kannst die Bilder, die du mit neuroflash erstellst, für deinen persönlichen Gebrauch und für alle kommerziellen Projekte, die diese Bilder enthalten, verwenden. Wir haben keine Beschränkungen für die Art der kommerziellen Projekte, für die du die Bilder verwenden kannst. Du kannst die Bilder also nachproduzieren, teilen oder verkaufen, wie es deine Fantasie zulässt – auf Social Media, auf deiner Website oder auf anderen Websites, auf T-Shirts, auf Taschen, auf Tassen, was auch immer du willst! Du musst lediglich unsere Nutzungsbedingungen und einige Grundregeln einhalten.


4. Gibt es etwas, dass ich bei einer Veröffentlichung der Bilder beachten muss?

Wenn du ganz sichergehen möchtest, dann empfehlen wir dir als Quelle anzugeben, dass du das Bild mit neuroflash generiert hast. So machst du alles zu 100% richtig.


Du hast weitere Fragen? Schreibe uns an magicpen@neuroflash.com.