Kann ich neuroflash auf dem Handy oder Tablet nutzen?
Mobile Nutzung | Keine App | Empfehlung: Desktop für optimale Erfahrung
Du möchtest neuroflash unterwegs nutzen oder fragst dich, ob es eine mobile App gibt? Hier findest du alle Infos zur mobilen Nutzung unserer Anwendung.
Gibt es eine neuroflash App?
Aktuell gibt es keine eigene App für iOS oder Android.
Du kannst neuroflash aber jederzeit über den mobilen Browser aufrufen – sowohl auf dem Smartphone als auch auf dem Tablet.
Funktioniert neuroflash auf mobilen Geräten?
Ja, grundsätzlich funktioniert neuroflash auch auf mobilen Geräten. Du kannst dich über den Browser (z. B. Safari, Chrome) einloggen und Inhalte erstellen oder bearbeiten.
Gibt es Einschränkungen bei der mobilen Nutzung?
Ja. neuroflash ist aktuell nicht speziell für mobile Nutzung optimiert, was folgende Einschränkungen mit sich bringen kann:
-
Kleinere Schrift & weniger Platz im Editor
-
Begrenzte Sichtbarkeit der Sidebar-Funktionen
-
Eingeschränkte Drag & Drop-Funktionen
-
Performance kann je nach Gerät variieren
💡 TIPP
Wenn du regelmäßig mit neuroflash arbeitest, empfehlen wir dir die Nutzung am Desktop oder Laptop, um die volle Funktionalität und ein reibungsloses Erlebnis zu genießen.
Du hast weitere Fragen? Schreib uns an magicpen@neuroflash.com.
FEEDBACK:
Du fandest den Artikel nicht hilfreich? Sag uns, wie wir ihn verbessern können und was dir gefehlt hat, damit wir das anpassen können. 😊
➡️ [Jetzt Feedback einreichen]