Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Markentonalität erklärt

Definition | Tipps

Markentonalität

Tonalität fertig - DE-1

Hier bestimmst du den grundlegenden Ton deiner Texte. Soll dein Markenauftritt freundlich, seriös, humorvoll oder gar provokativ wirken? Der Ton wird in allen generierten Inhalten berücksichtigt und sorgt für Konsistenz.
Achtung: Wähle eindeutige, nicht widersprüchliche Tonalitäten.

  • Wähle bis zu fünf klar unterscheidbare Tonalitäten (z.B. humorvoll, dringend, freundlich), die gut zusammenpassen und deine Marke repräsentieren.
  • Weise jeder Tonalität klare Prozentwerte (0–100 %) zu, um deren Intensität eindeutig anzuzeigen.

❗️WICHTIG
Bei einigen Texteinstellungen hast du die Option, eine Tonalität nochmal zusätzlich anzugeben. Beachte hier, dass der Ton der Brand Voice und der zusätzlich ausgewählte sich ergänzen und nicht ausschließen. Das kann ansonsten zu nicht konsistenten Inhalten führen.

 


Mehr Informationen zu den einzelnen Bereichen findest du im jeweiligen Artikel:


Du hast weitere Fragen? Schreib uns an magicpen@neuroflash.com.

 

FEEDBACK:

Du fandest den Artikel nicht hilfreich? Sag uns, wie wir ihn verbessern können und was dir gefehlt hat, damit wir das anpassen können. 😊
➡️ [Jetzt Feedback einreichen]