Migration einer alten Brand Voices - alles, was du wissen musst
Neue Brand Voices | Migration | Update
Mit der Einführung der neuen Brand Voices ist die Nutzung deiner Brand Voices strukturierter und einfacher geworden. Das hat eine höhere Qualität im Output zur Folge und wirkt sich folglich positiv auf deine Inhalte aus. Die neuen Brand-Profile bieten dir zusätzliche Funktionen und mehr Kontrolle über deine Markenkommunikation.
Wenn du zu den Nutzern gehörst, die vor diesem Update bereits eine Brand Voice erstellt hatten, dann stehst du vor der Frage, ob du deine bestehende Brand Voice in das neue Format migrieren solltest.
Wir erklären dir die wichtigsten Fakten in diesem Dokument.
Was ändert sich bei Brand Voice 2.0?
-
Alte Brand Voices: Alle bestehenden Brand Voices bleiben erhalten, bekommen jedoch einen Banner & Icon, damit klar wird, dass hier ein Update oder eine Migration auf die neue Brand Voice möglich ist.
-
Neue Profile: Mit Brand Voice 2.0 kannst du deine bestehenden Voices in ein neues, strukturiertes Format überführen. Dieses neue Profil bietet erweiterte Funktionen, wie das Hinzufügen von Brand Values, Brand Words und speziellen Schreibregeln.
Wie funktioniert die Migration?
1. Banner zur Migration
In der App siehst du ein Banner, der dich zur Migration deiner bestehenden Brand Voice einlädt. Du kannst entscheiden, ob du die Migration sofort durchführen möchtest oder deine alte Brand Voice weiterhin im Legacy-Format nutzen willst.
2. Icon zur Migration
Zusätzlich zu dem Banner, siehst du in alten Brand Voice Profilen ein Icon, was dir anzeigt, dass diese Brand Vocie migriert / geupdatet werden kann.
3. Automatische Umwandlung
-
Sobald du die Migration startest, analysiert neuroflash deine bestehende textbasierte Brand Voice.
-
Die KI überführt die Inhalte in das neue strukturierte Profil. Dabei werden zentrale Elemente wie Ton, Wortwahl und Stilvorgaben automatisch übernommen.
-
Deine alte Brand Voice bleibt in der Datenbank gespeichert und kann weiterhin als Referenz genutzt werden.
3. Übertragung von Spezialregeln
Falls deine alte Brand Voice benutzerdefinierte Regeln enthält, die nicht in das neue Standardprofil passen, werden diese in den Bereich der „Erweiterten Regeln“ verschoben:
-
Alle übernommenen Spezialregeln werden hier gespeichert. Diese Regeln können nicht bearbeitet, aber bei Bedarf gelöscht werden. Mehr Informationen zu diesem Bereich findest du 🔗 hier
Muss ich meine Brand Voice migrieren?
Nein, die Migration ist optional. Selbst wenn du deine alte Brand Voice nicht migrierst, kannst du sie weiterhin in ihrer bestehenden Form nutzen. Alle Inhalte, die du mit neuroflash erstellst, werden wie gewohnt mit den Regeln der alten Brand Voice generiert.
Was passiert bei der Content-Erstellung?
Egal, ob du das Legacy-Format oder ein neues Profil nutzt: neuroflash stellt sicher, dass alle relevanten Regeln angewendet werden. Das bedeutet:
-
Legacy-Regeln: Die Regeln deiner alten Brand Voice bleiben aktiv.
-
Neue Profile: Inhalte, die mit den neuen Funktionen erstellt werden, nutzen automatisch die erweiterten Möglichkeiten von der neuen Brand Voice.
Vorteile der Migration
-
Strukturierte Profile: Neue Möglichkeiten zur Definition von Brand Values, Schreibstil und Formatierungsregeln.
-
Bessere Kontrolle: Erstelle und verwalte erweiterte Regeln über den Bereich „Advanced Rules“.
-
Skalierbarkeit: Ideal für Unternehmen, die mehrere Brand Voices oder Zielgruppen haben.
-
Einfachheit: Die Migration erfordert nur wenige Klicks und sorgt dafür, dass deine Markenstimme optimal in neuroflash integriert ist.
Du hast weitere Fragen oder benötigst noch Hilfe? Dann schreib uns an magicpen@neuroflash.com!
FEEDBACK:
Du fandest den Artikel nicht hilfreich? Sag uns, wie wir ihn verbessern können und was dir gefehlt hat, damit wir das anpassen können. 😊
➡️ [Jetzt Feedback einreichen]