Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Was ist eine Brand Voice?

Erklärung | Anwendung | Beispiel | Tipps | Vorlage


Brand Voice - kurz erklärt:

Über Brand Voices bringst du neuroflash bei, wie deine Marke, dein Unternehmen oder eine bestimmte Abteilung klingt. Dadurch kannst du generisch klingende Texte in markenkonsistente Texte umwandeln und somit die Identität deiner Marke konsequent widerspiegeln.

Eine Brand Voice kann in verschiedenen Texteinstellungen aktiviert werden und zu jedem Zeitpunkt angepasst werden. Sie sorgt dafür, dass du Marken-Guidelines nicht bei jeder Textgenerierung neu einstellen musst.

✨ BEISPIEL:

Du arbeitest bei der Marke NIVEA und gibst im Chat den Prompt "Schreibe 5 Slogans zum Thema Duschgel" an. Die Slogans sind in der Sie-Form geschrieben, obwohl NIVEA Kunden duzt. 

Anstatt das der KI einzeln zu sagen, legst du eine Brand Voice mit den Werten von NIVEA an und aktivierst diese im Chat. Der gleiche Prompt wird jetzt Slogans in der Du-Form ausgeben, da dies in deiner Brand Voice hinterlegt ist.



Brand Voices richtig anlegen:

Brand Voices legst du bei neuroflash im 🔗 Brand Hub an. Klicke auf "+ Brand Voice" und fülle die angezeigten Felder aus.

Eine Brand Voice wird in 3 Schritten angelegt.

Schritt 1: Grundlegende Informationen

Zunächst definierst du die Basis deiner Marke. Gib deiner Brand Voice einen Namen und lege fest, in welcher Sprache die Texte mit dieser Brand Voice geschrieben werden. Dafür kannst du dich zwischen 3 verschiedenen Wegen entscheiden, wie du Informationen zu deiner Marke an neuroflash weitergeben möchtest. Wichtig: Du kannst hier nicht mehrere Optionen kombinieren, sondern wählst deinen präferierten Weg.

BV 1 - DE Kopie

1. Manuell
Dein Unternehmen hat bereits eine eigene Brand Voice definiert oder kennt die Markenwerte sehr genau? Dann nutzt du diese Variante. Füge alle Marken Guidelines oder deine fertige Brand Voice hier ein oder nutze unsere hinterlegte Vorlage (findest du hier).


2. URL teilen
Du kannst auch einfach eine URL mit neuroflash teilen und die KI analysiert den gesamten Text, der sich auf dieser Website befindet und erstellt auf Basis dessen deine Brand Voice.


3. Dokument hochladen
Sollte dein Unternehmen / deine Marke eine Brand Voice vorliegen haben, aber zum Beispiel als PDF, kannst du dieses ganz einfach direkt in neuroflash hochladen. Erlaubt sind hier PDFs und Docs mit einer maximalen Größe von 2 MB.

💡 TIPP:
Die Brand Voices lassen sich später immer wieder bearbeiten und anpassen. Sollte dir die Analyse der KI einmal nicht zusagen, kannst du dies im nächsten Schritt ganz einfach anpassen oder auch Wochen später nochmal angehen.

 

Schritt 2: Schlüsselbegriffe

BV 2 - DE

Im nächsten Schritt erhältst du bereits eine Reihe automatisch vorgeschlagener Schlüsselbegriffe auf Basis deiner Eingabe. Du kannst hier weiter ergänzen oder bestehende löschen, wenn sie nicht passen.

Die Schlüsselbegriffe werden in der Textgenerierung bei dieser Brand Voice berücksichtigt und mit in die Texte aufgenommen. Füge hier also Wörter hinzu, bei denen es wichtig ist, dass sie in deinen Texten vorkommen.

 

Schritt 3: Der Ton

BV - Tonalität - DE

Jetzt definierst du, wie freundlich, empathisch oder ähnlich deine Texte klingen sollen. Hier legst du wertvolle Unterschiede fest.

💡 BEISPIEL:

Texte für eine Apotheke werden vermutlich sehr sachlich und neutral klingen, während Texte für McDonalds nach Spaß klingen. Solche Einstellungen würdest du hier festlegen.

 

Schritt 4: MarkenwerteBV - Markenwerte - DE

Als Letztes werden Markenwerte definiert. Du wirst hier meistens bereits ein paar angezeigt bekommen, die du verwenden kannst. Füge bis zu 10 Markenwerte, die deine Marke oder dein Unternehmen beschreiben, hinzu. Sollten dir einzelne nicht gefallen, kannst du diese jederzeit löschen.

 

✅ Fertig ist deine Brand Voice. 

BV - fertig - DE

❗️Eine detaillierte Übersicht über die einzelnen Bereiche deiner Brand Voice, was diese bedeuten und wie sie den Text beeinflussen findest du 🔗 hier.



Wo kann ich Brand Voices anwenden?

Brand Voices kannst du überall dort in unserer App verwenden, wo du Texte erstellen kannst. Das bedeutet:

  • im Chat
  • im Dokument
  • bei den Textarten
  • innerhalb der Vorlagen
  • in PerformanceFlash


Halte in neuroflash Ausschau nach dem Icon für Brand Voices. In diesem Beispiel ist die Brand Voice "neuroflash" im Chat aktiviert.

BV in Chat - DE

Brand Voice Vorlage

Brand Informationen
Hinweis: Maximal 10 Markenwerte (Hier können auch Hintergrundinformationen zum Unternehmen eingebracht werden)

  • Markenname:

  • Webseite:

  • Markenwerte:

  • Kontaktinformationen:
    • Adresse:

    • E-Mail:

    • Telefonnummern:

    • Social-Media-Links:


Brand Voice

Beschreibung des Stils

(Freitext zur stilistischen Ausrichtung)


Allgemeiner Ton

Hinweis: Maximal 5 Tonalitäten (Du kannst je Tonalität einen Prozentwert zur Intensität angeben zwischen 0-100%).

  • Tonalität 1:
    Beispieltonalität 70%
  • Tonalität 2:
    Beispieltonalität 90%
  • Tonalität 3:
    ...
  • Tonalität 4:
    ...
  • Tonalität 5:
    ...


Sprachpräferenzen

Hinweis: Maximal 30 Begriffe für die Wortwahl (das gebräuchliche Vokabular).

  • Wortwahl:


Zusätzliche Regeln

Hinweis: Maximal 40 Einträge für stilistische Spezifikationen und weitere Regeln. Hier kann auch ein Hinweis auf die jeweilige Zielgruppe eingefügt werden.

  • Regel 1:

  • Regel 2:

  • Regel 3:

  • ...

  • Regel 40:


Glossar

Hinweis: Maximal 30 Begriffe.

  • Begriff 1:

  • Begriff 2:

  • ...

  • Begriff 30:

 


Du hast weitere Fragen oder benötigst noch Hilfe? Dann schreib uns an magicpen@neuroflash.com!