Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Was mache ich, wenn ich noch keine Grundlage für meine Brand Voice habe?

Einstieg | Vorlage | ChatFlash | Tipps für Anfänger

Du willst mit deiner eigenen Brand Voice durchstarten, hast aber noch keine bestehende Grundlage? Kein Problem – wir zeigen dir drei einfache Wege, wie du trotzdem eine individuelle Markenstimme erstellen kannst.


1. Hast du eine URL mit passenden Inhalten?

Wenn es bereits eine Website, einen Blog oder eine Landingpage gibt, die deine gewünschte Tonalität gut trifft, kannst du einfach die URL bei der Erstellung deiner Brand Voice einfügen. Die KI analysiert den Text auf der Seite und erstellt daraus automatisch eine passende Brand Voice.

BEISPIEL:

Du arbeitest für ein Start-up, das zwar noch keine Kommunikationsrichtlinien hat, aber eine Webseite mit stimmigem Text. Teile einfach die URL mit neuroflash – der Rest läuft automatisch.


2. Verwende unsere Brand Voice Vorlage

Falls du keine passende URL hast, nutze einfach unsere vorbereitete Vorlage. Sie hilft dir dabei, wichtige Fragen zu beantworten, z. B. wie deine Marke klingt, welche Werte sie vertritt und welche Begriffe typisch sind. Du findest die Vorlage direkt im Brand Hub bei der Erstellung deiner Brand Voice.

💡 TIPP 
Auch wenn du erstmal nur ein paar Felder ausfüllen kannst – es lohnt sich! Du kannst die Brand Voice jederzeit später ergänzen oder anpassen.

 

Brand Voice Vorlage:

BRAND INFORMATIONEN
Hinweis:
Maximal 10 Markenwerte (Hier können auch Hintergrundinformationen zum Unternehmen eingebracht werden)

  • Markenname:

  • Webseite:

  • Markenwerte:

  • Kontaktinformationen:
    • Adresse:

    • E-Mail:

    • Telefonnummern:

    • Social-Media-Links:

 

BRAND VOICE

Beschreibung des Stils

(Freitext zur stilistischen Ausrichtung)

 

ALLGEMEINER TON

Hinweis: Maximal 5 Tonalitäten (Du kannst je Tonalität einen Prozentwert zur Intensität angeben zwischen 0-100%).

  • Tonalität 1:
    Beispieltonalität 70%
  • Tonalität 2:
    Beispieltonalität 90%
  • Tonalität 3:
    ...
  • Tonalität 4:
    ...
  • Tonalität 5:
    ...

SPRACHPRÄFERENZ

Hinweis: Maximal 30 Begriffe für die Wortwahl (das gebräuchliche Vokabular).

  • Wortwahl:


ZUSÄTZLICHE REGELN

Hinweis: Maximal 40 Einträge für stilistische Spezifikationen und weitere Regeln. Hier kann auch ein Hinweis auf die jeweilige Zielgruppe eingefügt werden.

  • Regel 1:

  • Regel 2:

  • Regel 3:

  • ...

  • Regel 40:

GLOSSAR

Hinweis: Maximal 30 Begriffe.

  • Begriff 1:

  • Begriff 2:

  • ...

  • Begriff 30:

3. Verwende ChatFlash, um deine Brand Voice zu erarbeiten

Du bist dir unsicher, wie deine Marke klingen soll? Dann nutze ChatFlash, um gemeinsam mit der KI deinen Stil zu entwickeln. Gib an, wofür dein Unternehmen steht, wie du kommunizieren möchtest oder zeige ein paar Beispieltexte – ChatFlash hilft dir dabei, deine Brand Voice Schritt für Schritt zu formulieren.

💡 TIPP
Nutze Prompts wie:

  • „Hilf mir, eine freundliche und professionelle Brand Voice für ein nachhaltiges Modelabel zu erstellen.“

  • „Formuliere eine Markenbeschreibung im Stil von Patagonia.“


Du hast weitere Fragen? Schreib uns an magicpen@neuroflash.com.

 

FEEDBACK:

Du fandest den Artikel nicht hilfreich? Sag uns, wie wir ihn verbessern können und was dir gefehlt hat, damit wir das anpassen können. 😊
➡️ [Jetzt Feedback einreichen]